Jahreswechsel 2020/2021
Gesundes Neues Jahr! Ein sehr besonderes Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen geht zu Ende und auch der Jahreswechsel wird für die meisten von uns anders sein als gewohnt. Für Ihr entgegengebrachtes […]
Gesundes Neues Jahr! Ein sehr besonderes Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen geht zu Ende und auch der Jahreswechsel wird für die meisten von uns anders sein als gewohnt. Für Ihr entgegengebrachtes […]
Die Zinsen bleiben tief, die Nachfrage übersteigt das Angebot, vor allem in den Zentren und Agglomerationen. Darum werden die Preise für Einfamilienhäuser leicht steigen und für Eigentumswohnungen stagnieren. Zwei Trends […]
Banken zahlen Hypothekarnehmern Zinsen: Werden wir bald in so einer verkehrten Welt leben? Können die Hypozinsen noch weiter sinken? Aktuell sind die Interbanksätze bis weit über zehn Jahre hinaus negativ. […]
Viele ältere Hausbesitzer bekommen von ihrer Bank keine Hypothek mehr. Im schlimmsten Fall müssen sie sogar ihr Haus verkaufen, weil sie die Tragbarkeitskriterien der Bank nicht mehr erfüllen. Im Alter […]
Das Zuhause, das Sie mit 30 oder 40 Jahren gekauft haben, entspricht nach der Pensionierung wahrscheinlich nicht mehr Ihren Ansprüchen, Bedürfnissen und Verhältnissen. Weil es zu gross, teuer, aufwendig, unpraktisch […]
Renditeliegenschaften bleiben gefragt, obwohl die Preise gestiegen sind und bei den Einnahmen nicht mehr steigen. Was Anleger nun wissen müssen. Wohnliegenschaften sind das gefragteste Segment der Immobilienanlagen in der Schweiz. Während zentrale Lagen und Agglomerationen der Grossstädte immer […]
In dem jährlich erscheinenden Wealth Report untersucht die internationale Immobilienberatungsgesellschaft Knigth Frank das Investitionsverhalten der Superreichen. Dabei wurden verschiedene Orte auf der ganzen Welt als diejenigen identifiziert, die man beobachten […]
“Die grössten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“ F.Nietzsche“ Ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten sowie die besten Wünsche für das neue Jahr. Für die gute […]
Wohneigentum: Das Interesse am Wohneigentum ist in der Schweiz ungebrochen hoch. Schon Eigentumswohnungen sind hierzulande sehr begehrt, und bei den Einfamilienhäusern ist der Nachfrageüberhang noch grösser. Dementsprechend dynamisch haben sich […]
Mit dem Tod ihrer Eltern bilden Geschwister automatisch eine Erbengemeinschaft. Diese ist in Besitz der Erbmasse im Gesamteigentum. Gerade bei Immobilien zieht das vielfach Schwierigkeiten mit sich. Diese oftmals heiklen […]